Envote

Eine dynamische meinungsbasierte Plattform, auf der jeder Benutzer über Aussagen abstimmen und direkt auf Echtzeit-Statistiken zugreifen kann.

Eine dynamische meinungsbasierte Plattform, auf der jeder Benutzer über Aussagen abstimmen und direkt auf Echtzeit-Statistiken zugreifen kann.

Eine dynamische meinungsbasierte Plattform, auf der jeder Benutzer über Aussagen abstimmen und direkt auf Echtzeit-Statistiken zugreifen kann.

Zeitraum

Jan 2023 (1 Monat)

Typ

Unabhängiges Studien Projekt als Teil der Spiced Academy UXUI Graduation

Verantwortlichkeiten

User Research, Design Prinzipien, Qualitative Interviews, Quantitativer Survey, Sketches, Wireframing, Prototyping

Einleitung

Ich habe den letzten Monat auf einer faszinierenden Reise verbracht und die sich verändernde Dynamik des Nachrichtenkonsums erkundet.

Ich habe den letzten Monat auf einer faszinierenden Reise verbracht und die sich verändernde Dynamik des Nachrichtenkonsums erkundet.

Ich habe den letzten Monat auf einer faszinierenden Reise verbracht und die sich verändernde Dynamik des Nachrichtenkonsums erkundet.

Wussten du, dass traditionelle Nachrichtenanbieter gegenüber den sozialen Medien an Boden verlieren?
Besonders unter Millennials und Gen Z, die Plattformen wie TikTok und Instagram bevorzugen. Tendenz steigend mit der Generation Alpha!

Nachrichtenkonsum

Traditionelle

Nachrichtenanbieter

Traditionelle

Nachrichtenanbieter

Social Media

Social Media

Aber warum?

Aber warum?

Aber warum?

Erste Recherche

Ich habe mich damit beschäftigt und herausgefunden voreingenommene Nachrichten, Agenda-Pushing und einseitiger Rundfunk führen dazu, dass sich die Menschen von den traditionellen Medien abwenden.

Ich habe mich damit beschäftigt und herausgefunden voreingenommene Nachrichten, Agenda-Pushing und einseitiger Rundfunk führen dazu, dass sich die Menschen von den traditionellen Medien abwenden.

Ich habe mich damit beschäftigt und herausgefunden voreingenommene Nachrichten, Agenda-Pushing und einseitiger Rundfunk führen dazu, dass sich die Menschen von den traditionellen Medien abwenden.

Traditionelle

Nachrichtenanbieter

Traditionelle

Nachrichtenanbieter

Social Media

Social Media

Centralized

Centralized

Gatekeeping

Gatekeeping

One Way

One Way

Delayed Reaction

Delayed Reaction

Orga-Curated

Orga-Curated

Decentralized

Decentralized

Unrestricted Access

Unrestricted Access

Multi-Sided

Multi-Sided

Real-Time Interaction

Real-Time Interaction

User-Driven

User-Driven

Die sozialen Medien hingegen sind ein Schmelztiegel der Meinungen. Es ist uneingeschränkt, allgegenwärtig und ermöglicht Echtzeitinteraktionen, die von den Benutzern selbst kuratiert werden.

Klingt großartig, oder?

Klingt großartig, oder?

Klingt großartig, oder?

Erkenntnis

Aber natürlich haben soziale Medien auch Nachteile.

Aber natürlich haben soziale Medien auch Nachteile.

Aber natürlich haben soziale Medien auch Nachteile.

Social Media

Echo Chambers

Echo Chambers

Bad Algorithm

Bad Algorithm

Confirmation Bias

Confirmation Bias

Lack of Sources

Lack of Sources

Hard to fact-check

Hard to fact-check

Kernproblem & Initial-Lösung

Das bringt uns zum Kern meines Projekts. Wir brauchen eine

Das bringt uns zum Kern meines Projekts. Wir brauchen eine

Das bringt uns zum Kern meines Projekts. Wir brauchen eine

Ich habe zwei Hauptprobleme identifiziert und erste Lösungen gefunden.

Social Media

Social Media

Revolution!

Revolution!

Echo Chambers

Echo Chambers

Bad Algorithm

Bad Algorithm

Confirmation Bias

Confirmation Bias

Diverse Perspectives
Algorithm

Diverse Perspectives
Algorithm

Lack of Sources

Lack of Sources

Hard to fact-check

Hard to fact-check

User-Driven

Insight Hub

User-Driven

Insight Hub

Bevor ich in das Design der Benutzeroberfläche eintauchte, musste ich meine Annahmen validieren. Also leitete ich…

User Research

5 qualitative Interviews und eine quantitative Umfrage mit 30+ Teilnehmern ergaben:

5 qualitative Interviews und eine quantitative Umfrage mit 30+ Teilnehmern ergaben:

5 qualitative Interviews und eine quantitative Umfrage mit 30+ Teilnehmern ergaben:

Menschen sehnen sich nach vielfältigen Perspektiven aber sind aber oft zu faul, um Fakten zu überprüfen.

BenutzerGruppen

Außerdem konnte ich zwei Benutzergruppen identifzieren:

Außerdem konnte ich zwei Benutzergruppen identifzieren:

Außerdem konnte ich zwei Benutzergruppen identifzieren:

Die meisten Online-Benutzer sind stille Konsumenten. Für das Funktionieren einer Plattform sind jedoch aktive Nutzer unerlässlich.

Fokus-Gruppe

Fokus-Gruppe

Fokus-Gruppe

Passive

Consumers

Passive

Consumers

Passive

Consumers

Active

Contributors

Active

Contributors

Active

Contributors

User PERSONA & USER story

Lernen Sie Wilma Wissen kennen, meine aktive USER PERSONA

Lernen Sie Wilma Wissen kennen, meine aktive USER PERSONA

Lernen Sie Wilma Wissen kennen, meine aktive USER PERSONA

Sie ist eine 28-jährige Marketingspezialistin aus Köln, die bei der Online-Meinungsrecherche leicht zugängliche Statistiken wünscht.

“I’d love easily accessible stats,
when posting and exploring opinions online
to challenge my personal viewpoints.”

“I’d love easily accessible stats, when posting and exploring opinions online to challenge my personal viewpoints.”

“I’d love easily accessible stats,
when posting and exploring opinions online
to challenge my personal viewpoints.”

Wilma Wissen

Wilma Wissen

28, Marketing Specialist

28, Marketing Specialist

Köln

Köln

Finales Resultat

Wer "fashionable" ist, gilt als

Wer "fashionable" ist, gilt als

Wer "fashionable" ist, gilt als

en Vogue

Wer aber gut informiert und up-to-date ist, befindet sich offensichtlich auf meiner Plattform:

Wer aber gut informiert und up-to-date ist, befindet sich offensichtlich auf meiner Plattform:

Wer aber gut informiert und up-to-date ist, befindet sich offensichtlich auf meiner Plattform:

Ein ansprechender, aufschlussreicher und integrativer Raum für den Meinungsaustausch.

Ein ansprechender, aufschlussreicher und integrativer Raum für den Meinungsaustausch.

Ein ansprechender, aufschlussreicher und integrativer Raum für den Meinungsaustausch.

klickbarer Prototyp

Erlebe den Prototyp idealerweise im Vollbildmodus.
Bei Anzeigeproblemen, klicke >HIER<

Erlebe den Prototyp idealerweise im Vollbildmodus.
Bei Anzeigeproblemen, klicke >HIER<

Erlebe den Prototyp idealerweise im Vollbildmodus.
Bei Anzeigeproblemen, klicke >HIER<

Engaging

Insightful

Inclusive

(Designprinzipien)

(Designprinzipien)

(Designprinzipien)

Weiterentwicklung

Fortführende Benutzertests haben folgende wünschenswerte "nächste Schritte" aufgezeigt:

Fortführende Benutzertests haben folgende wünschenswerte "nächste Schritte" aufgezeigt:

Fortführende Benutzertests haben folgende wünschenswerte "nächste Schritte" aufgezeigt:

"Hot Statements"

Neben "New Statements" und "Representative Statements" soll es auch eine Kennzeichnung für virale Posts geben, bei denen aktuell überdurchschnittlich hohe Aktivität verzeichnet wird.
Neben "New Statements" und "Representative Statements" soll es auch eine Kennzeichnung für virale Posts geben, bei denen aktuell überdurchschnittlich hohe Aktivität verzeichnet wird.
Neben "New Statements" und "Representative Statements" soll es auch eine Kennzeichnung für virale Posts geben, bei denen aktuell überdurchschnittlich hohe Aktivität verzeichnet wird.

implementieren von filtern

Neben den zu wählenden Topics soll man auch nach den 3 Arten von Statements filtern können
Zusätzlich soll der Menüpunkt "Watchlist" durch einen Explorer-Bereich ersetzt werden, der brandheiß diskutierte Statements hervorhebt und den eigenen Algorithmus erweitert.
Neben den zu wählenden Topics soll man auch nach den 3 Arten von Statements filtern können
Zusätzlich soll der Menüpunkt "Watchlist" durch einen Explorer-Bereich ersetzt werden, der brandheiß diskutierte Statements hervorhebt und den eigenen Algorithmus erweitert.
Neben den zu wählenden Topics soll man auch nach den 3 Arten von Statements filtern können
Zusätzlich soll der Menüpunkt "Watchlist" durch einen Explorer-Bereich ersetzt werden, der brandheiß diskutierte Statements hervorhebt und den eigenen Algorithmus erweitert.

option Quellen zu verlinken

Zur enVote Philosophie passt auch, die Möglichkeit anzubieten, Artikel, Fotos, Gifs oder Videos an das eigene Statement zur Untermauerung anzuhängen. Dies wertet auch die derzeit ausschließlich textbasierte Plattform auf, indem sie anschaulicher und interessanter
Zur enVote Philosophie passt auch, die Möglichkeit anzubieten, Artikel, Fotos, Gifs oder Videos an das eigene Statement zur Untermauerung anzuhängen. Dies wertet auch die derzeit ausschließlich textbasierte Plattform auf, indem sie anschaulicher und interessanter
Zur enVote Philosophie passt auch, die Möglichkeit anzubieten, Artikel, Fotos, Gifs oder Videos an das eigene Statement zur Untermauerung anzuhängen. Dies wertet auch die derzeit ausschließlich textbasierte Plattform auf, indem sie anschaulicher und interessanter